Datenschutzrichtlinie
Zweck
Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, zu erläutern, wie die HORSES AND PETS Private Capital Company (nachfolgend „das Unternehmen“) personenbezogene Daten erhebt, verarbeitet und schützt – warum sie diese Daten speichert, welche Art von Daten verarbeitet werden, wie lange sie aufbewahrt werden und welche technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz dieser Daten getroffen werden.
Das Unternehmen behält sich das einseitige Recht vor, seine Dienstleistungen und diese Richtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren, zu ändern, zu ergänzen oder anzupassen – stets im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und gemäß Änderungen der Datenschutzgesetze. Das Unternehmen empfiehlt allen Personen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, deren Identität direkt oder indirekt festgestellt werden kann.
Aufgrund der Art ihrer Tätigkeit hat die Gesellschaft täglich mit einer großen Menge personenbezogener Daten zu tun – von Kunden/Abonnenten, Partnern, Lieferanten, Subunternehmern, Website-Besuchern und Empfängern elektronischer Mitteilungen.
Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und speichert personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung seiner Dienstleistungen
- Zur Bearbeitung von Beschwerden von Kunden/Abonnenten und Besuchern
- Zur Verwaltung von Nebendienstleistungen wie Zugangskontrolle, Sicherheit und Zutrittsmanagement
- Zur Information der Öffentlichkeit über angebotene Dienstleistungen durch Veranstaltungen, digitale Medien (einschließlich sozialer Netzwerke) und andere Aktivitäten
- Zur Organisation und Durchführung von Schulungsprogrammen für Mitarbeiter sowie wissenschaftlichen oder veterinärmedizinischen Schulungen für Partner
Grundprinzipien der Verarbeitung personenbezogener Daten
Das Unternehmen hält sich an die Grundsätze der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO 2016/679):
- Daten werden rechtmäßig und fair für eindeutige und legitime Zwecke erhoben.
- Daten sind relevant, angemessen und auf das notwendige Maß beschränkt.
- Daten sind korrekt und werden bei Bedarf aktualisiert; notwendige Korrekturen werden vorgenommen.
- Daten werden nicht länger aufbewahrt, als es für ihren Zweck erforderlich ist.
- Verarbeitung und Übermittlung erfolgen auf rechtmäßiger Grundlage gemäß den Artikeln 6 und 9 der DSGVO.
- Die Rechte der betroffenen Personen auf Information, Zugang und Widerspruch werden respektiert.
- Personenbezogene Daten sind vertraulich und werden nur von autorisiertem Personal verarbeitet.
- Angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen werden angewendet.
Arten der erhobenen personenbezogenen Daten
Erhobene personenbezogene Daten können Informationen umfassen, die für die Erbringung von Dienstleistungen, die Einstellung von Mitarbeitern, die Zusammenarbeit mit Partnern oder den Versand von Newslettern erforderlich sind.
Für Kunden/Abonnenten können erhoben werden:
- Gesundheitsdaten von Haustieren und Dienstleistungen, die von Tierärzten oder Spezialisten erbracht wurden
- Persönliche Daten von Begleitpersonen oder Angehörigen
- Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto oder Kreditkarte)
Für Website-Besucher können technische Informationen erfasst werden:
- IP-Adresse
- Gerätekennungen (Computer, Laptop, Tablet, Smartphone)
- Surfverhalten und Nutzungshistorie
- Geolokalisierungsdaten
- HTTP-Protokolldaten
Diese Daten werden ausschließlich für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Leistung der Website verwendet und, soweit möglich, in aggregierter Form gespeichert.
Erhebung und Weitergabe
Personenbezogene Daten werden ausschließlich von autorisiertem Personal des Unternehmens und nur zum Zweck der Dienstleistungserbringung erhoben.
Datenübermittlungen erfolgen ausschließlich auf rechtlicher Grundlage gemäß den Artikeln 6 und 9 der DSGVO.
Das Unternehmen wird personenbezogene Daten ohne rechtliche Grundlage weder verwenden noch weitergeben.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich erforderlich ist.
Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten sicher gelöscht.
Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben das Recht auf:
- Information
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch
Anfragen sind schriftlich an folgende Adresse zu richten: info@thefamouspet.eu